deutsch englisch

Tag des offenen Denkmals - Historisches trifft Glas

 Erlebniswerkstatt - v.l.n.r. Fritz van Rechtern, Dieter Janßen, Reinhard Riedel (Foto: Erlebniswerkstatt Buchdruckmuseum Soltau)Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands.

Wir möchten diesen Tag nutzen und Ihnen ergänzend zu der Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN ein Programm unter Einbindung der denkmalgeschützten Gebäude rund um den Ollershof bieten.

Glashandwerk:
-> Verkaufsstand mit dekorativen Glaselementen von der Glaskünstlerin Inka Dybus
-> Verkaufsstand mit Glasperlenschmuck und mit aktivem Glasperlendrehen von Susanne Braun
-> Infostand und Herstellung von personalisierten "Glaslandeplätzen" der Erlebniswerkstatt Buchdruck Museum Soltau.

Kaffeetafel und Kulinarisches:
-> Kaffee und Kuchen im denkmalgeeschützen Ollerhof durch den Verein Frauentreff Munster e.V. angeboten.
-> Frische Kartoffelpuffer werden am denkmalgeschützten Backhausdurch die Bürgerstiftung Munster angeboten.

Ausstellung:
- Der Imkerverein Munster e.V. zeigt seine Ausstellung im denkmalgeschützten Treppenspeicher.

Mahlvorführungen:
- in der historischen und denkmalgeschützten Wassermühle erfolgen Mahlvorführungen und Erläuterung von Jes Dietrich.

Musik:
Der Chanty Chor Soltau und das Blasorchester Ebstorf (organisiert vom Kultur- und Heimatverein Munster e.V.) begleiten diese Verstaltung musikalisch auf der Terrasse des Restaurants Zur Wassermühle.

Termin

11.09.2022, 11.00 - 16.00 Uhr


Ort:
Munster - Ollershofgelände
Veranstalter:
Stadt Munster - Andrea Holz, info@glasplastik-und-garten.de