
In der Glaswerkstatt hinter der Galerie an der Örtze arbeitet das Team von Niesenglass Switzerland GmbH mit den geschäftsführenden Partnern Jan Viskocyl und Maximilian Schlott täglich aktiv am mobilen Schmelzofen. Die Besucher der Ausstellung haben hier die Möglichkeit, den Glasbläsern beim Gelstalten von Heißglas und beim Glasblasen live über die Schulter zu schauen.
Das Gymnasium Munster nutzt die Anwesenheit der Glasbläser und führt vor Ort eine vom Förderverein des Gymnasiums finanzierten Workshop durch. Den Schüler*innen bietet sich dadurch die Möglichkeit des aktiven Kontakts zur Glaskunst. Sie erfahren außerhalb des Klassenraumes lebendige Bildungsförderung.