Meldung vom Donnerstag, 04. April 2013, 14:30 Uhr

In den Gärten und Parkanlagen rund um den historischen Ollershof in Munster präsentieren 80 Künstlerinnen und Künstler aus 23 Nationen über 130 Kunstwerke aus Glas, in der mittelalterlichen St. Urbani Kirche und in der Galerie der Stadtbücherei zeigen sie zusätzlich über 100 Kleinplastiken zeitgenössischer Glaskunst für den Innenraum.
Von Samstag, dem 17. August bis zum Sonntag, dem 08. September ist Munster in der Lüneburger Heide mit der Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN zum 9. Mal das Zentrum internationaler Glaskunst.
Die Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN ist Deutschlands größte und bedeutendste Ausstellung für Skulpturen aus Glas im öffentlichen Raum und kulturelles Highlight der Saison. Vielen tausend Besucherinnen und Besuchern werden erneut in einzigartiger Umgebung zeitgenössische Glaskunst und außergewöhnliche Installationen kreativer Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt gezeigt. Die Herstellung und Gestaltung von Glasobjekten am Schmelzofen können Besucherinnen und Besucher in der Glasgalerie und Glaswerkstatt der Künstler Nuray Arli und Jan Vyskocil inmitten des Ausstellungsgeländes erleben.
Die Ausstellung wird um eine Sonderausstellung ergänzt, die in Form und Material gegensätzlicher nicht sein kann. Der Holzbildhauer Wladimir Rudolf wird seine expressiven, raumgreifenden Skulpturen rund um den Mühlenteich präsentieren.
Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich somit im Sommer 2013 ein Kunstereignis, das größer, vielfältiger und auch gegensätzlicher nicht sein kann. Allein die gesamte, frei zugängliche Ausstellungsfläche im Zentrum unserer Stadt umfasst rund 25.000 m² und kostet keinen Eintritt.