Hein van de Water
Niederlande
arbeitet seit den 1980er-Jahren mit Glas und stellt im In- und Ausland aus. Er war Gastdozent am Institut für Künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen und als Dozent für Glasworkshops in verschiedenen europäischen Ländern und an verschiedenen Kunstakademien tätig. Zu seinen Arbeiten im öffentlichen Raum und in Privatbesitz zählt beispielsweise De laatste Blik? aus dem Jahr 2011 in der Synagoge in Bad Nieuweschans. Er lebt und arbeitet in Groningen (NL). In 2022 erhielt er einen Kunstpreis bei GLASPLASTIK UND GARTEN für das Kunstwerk "Ewige Mühlen".
Überblick
Infinity (2025)
Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 160 x 200 x 100 cm
Ohne Titel (2025)
Kleinplastik
Dimension (HxBxT) 30 x 36 x 16 cm
Ewige Mühlen (2022)
Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 220 x 220 x 80 cm
Ewige Mühle (2022)
Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 220 x 110 x 80 cm
Diorama (2022)
Kleinplastik
Dimension (HxBxT) 60 x 20 x 41 cm
Ohne Titel 1 (2019)
Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 174 x 46 x 8 cm
Ohne Titel 2 (2019)
Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 174 x 30 x 6 cm
Zeremonielles Schwert (2019)
Kleinplastik
Dimension (HxBxT) 30 x 77 x 5 cm